Häufige Fragen

  • Was bietet Ihr an?

    Die Angebote finden im Jugendzentrum in Linden, Bahnhofstraße 125, und zusätzlich an unterschiedlichsten Veranstaltungsorten in der Stadt Linden statt. Neben den Angeboten von Sportvereinen, Feuerwehren, Kirchengemeinden und anderen Jugendverbände bietet die Jugendpflege im Bereich Offener Jugendarbeit und Jugendbildung ein Ferienprogramm, Ferienbetreuung sowie Veranstaltungen und Bildungsangebote an der Gesamtschule Anne-Frank-Schule an.

     

    Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten an:

    Betreuung des Jugendzentrums

    Als hauptamtliche Mitarbeiter betreuen wir das Jugendzentrum in Linden. Hier findest Du einen Ort, an dem Du Dich treffen, entspannen und Deine Freizeit genießen kannst.

    Ferienspiele in den Oster und Sommerferien

    Jährlich organisieren wir die Ferienspiele in den Oster und Sommerferien. Hier kannst Du bei verschiedenen Angeboten und Aktionen reinschnuppern, z.B. bei Sportvereinen, Ausflügen in Freizeitparks, kreativen Workshops und vielem mehr.

    Durchführung der „Betreuten Woche“ in den Ferien

    Um berufstätige Eltern in den Sommerferien zu entlasten, organisieren wir die „Betreute Woche“. Hier bieten wir Dir eine spannende und unterhaltsame Zeit, während Deine Eltern arbeiten.

    Ferienfreizeiten und Studienfahrten

    Zu unserem Programm gehören auch mehrtägige Fahrten gemeinsam mit Jugendlichen, z.B. eine Winterfreizeit nach Österreich oder eine Studienfahrt nach Berlin. Diese Fahrten bieten Dir die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

    Internationale Jugendbegegnungen

    Die Stadt Linden hat mehrere Partnerstädte, mit denen sie sehr eng kooperiert. Dazu gehört auch ein Jugendaustausch, bei dem Du die Möglichkeit hast, Jugendliche aus aller Welt kennenzulernen und neue Kulturen zu entdecken.

    Jugendvertretung

    Um die Gründung einer Jugendvertretung in Linden zu unterstützen, helfen wir auch bei diesem Projekt mit. Hier kannst Du aktiv werden und Deine Ideen und Wünsche einbringen.

    Events für Jugendliche

    Spaß darf bei unserer Arbeit nicht fehlen. Wir versuchen regelmäßig coole Events und Partys für junge Menschen aus der Region zu organisieren, z. B. eine Schaumparty im Freibad.

    Projekte an Schulen

    Bei unserer Arbeit kooperieren wir auch mit Schulen. Ab dem zweiten Halbjahr des Schuljahrs 2023/2024 werden wir eine AG an der Anne-Frank-Schule anbieten, in der wir gemeinsam mit Dir coole Aktionen planen und organisieren.

     

    Jugendleiterausbildung

    Die Jugendarbeit bildet von Zeit zu Zeit Jugendleiter aus bzw. vermittelt Jugendliche an Institutionen, die Jugendliche ausbilden.

    Und vieles mehr! Wir freuen uns darauf, Dich bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam tolle Erfahrungen zu sammeln.


  • Was ist Jugendarbeit?

    Die Kinder- und Jugendarbeit ist eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Das bedeutet, dass wir verpflichtet sind, Kindern und Jugendlichen Angebote zur Verfügung zu stellen. Wir versuchen, diese Angebote so gut wie möglich gemeinsam mit den Jugendlichen zu planen und durchzuführen.

    Jugendarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Gemeinwesens. Sie bietet jungen Menschen Raum zur Entfaltung, zum Lernen und zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Unsere Arbeit ist geprägt von Offenheit und Akzeptanz.

    Bei uns kann jeder so sein, wie er ist. Wir bieten einen sicheren Raum, in dem junge Menschen jederzeit willkommen sind und immer ein offenes Ohr finden.


  • Woher kommt der Name JUxLI ?

    “Ju” für Jugendarbeit und “Li” für Linden.